Silikondichtstoff oder Acryl-Dichtstoff

Silikonversiegelung oder Acrylversiegelung: Sehen Sie den Unterschied und welche Versiegelung Sie brauchen

Silikon- und Acryl-Dichtmittel: Sie verwenden beide zum Abdichten von Fugen und Nähten. Aber diese Arten von Dichtungsmitteln sind völlig unterschiedlich. Deshalb ist es sinnvoll, sich zunächst den Unterschied zwischen Silikon-Dichtstoff und Acryl-Dichtstoff genau anzusehen. Auf diese Weise können Sie die beste Wahl des Dichtstoffs treffen.

Das ist der Unterschied zwischen Silikondichtstoff und Acryl-Dichtstoff

Ein Silikondichtstoff besteht aus (ja) Silikon. Und Silikon ist im Gegensatz zu Acryl wasserabweisend. Das macht eine Versiegelung auf Silikonbasis perfekt für die Verwendung in feuchten Räumen wie dem Badezimmer.

Wie Silikondichtstoff speichert Acrylatdichtstoff keine Feuchtigkeit, sondern löst sich in Wasser auf. Allerdings lassen sich Acrylat-Dichtstoffe sehr gut überstreichen. Das macht sie ideal zum Füllen von Fugen und Löchern in Wänden, Decken und Treppen, zum Beispiel.

Die Stärken von Silikondichtstoff und Acryldichtstoff auf einen Blick

Silikondichtmittel

  • Wasserdicht
  • Hochelastische Versiegelung
  • Hochgradig temperaturbeständig
  • Säurefrei und pilztötend
  • Für den Außen- und Innenbereich geeignet

Wann verwenden Sie dieses Kleber?

  • Ränder um Sanitärgegenstände
    ⤷ Denken Sie an Duschwanne, Badewanne, Toilettenbecken und Küchenarbeitsplatte
  • Versiegeln von Fliesen
  • Dichtungskante zwischen Boden und Sockelleiste
  • Verfüllung um PVC-Böden
  • Versiegelung von Glas und Polycarbonat

👉 Außerdem können Sie im Gegensatz zu (unserer) Acryl-Dichtmasse Silikon-Dichtmasse in bis zu 9 verschiedenen Farben bestellen, wie z.B. schwarz, transparent, cremeweiß und anthrazit.

Verwendung von Silikondichtstoff im Badezimmer

Acryl-Dichtstoff

  • Ausgezeichnete Lackierbarkeit
  • Schnell trocknende Versiegelung
  • Reparaturset für den Innenbereich

Wann verwenden Sie dieses Kleber?

  • Versiegeln von Nähten an Decken und Wänden
    ⤷ Denken Sie an Beton, Gipskarton, Putz und Stuck
  • Abdichten von Rissen und Löchern in Innenwänden
  • Kante zwischen Sockelleiste und Wand
  • Versiegelung um (dauerhafte) Möbel und Gegenstände
    ⤷ z.B. Treppen, Fensterrahmen, Fensterbank oder der Stehtisch in der Speisekammer

👉 Das praktische Indoor-Kit ist schön und günstig. Dafür können Sie es noch einmal ausprobieren 😉.

Was ist der Unterschied zwischen der Anwendung von Acryl-Dichtstoff und Silikon-Dichtstoff?

Wie Sie jetzt wissen, ist Silikondichtstoff viel elastischer als Acryl-Dichtstoff. Sie unterscheiden sich in ihrer Viskosität, d.h. wie "zähflüssig" die Dichtmasse ist. Silikondichtstoff ist viel flexibler als Acryl-Dichtstoff - und das können Sie beim Auftragen wirklich spüren. So können Sie beispielsweise bei Acryl-Dichtmasse mehr Druck ausüben (= leichter), um die Dichtmasse in die richtige Form zu bringen, während Sie bei Silikondichtmasse etwas vorsichtiger sein müssen.

Praktisch zu wissen:

  • Beide Arten von Dichtstoff lassen sich mit einer Standard-Dichtstoffpistole leicht auftragen.
    ⤷ Da Acryl-Dichtstoff etwas steifer ist als Silikon-Dichtstoff, benötigen Sie etwas mehr Kraft.
  • Schließen Sie beide Versiegelungen im rechten Winkel ab, damit Wassertropfen besser abfließen können. 📐
  • Silikonversiegelung können Sie mit Versiegelungsseife abglätten, während Sie Acrylversiegelung oft mit Wasser abglätten können.
  • Lassen Sie die Silikonversiegelung 24 bis 72 Stunden und die Acrylversiegelung mindestens 5 Stunden lang trocknen.

Sie brauchen einen Schritt-für-Schritt-Plan?

👉 Schauen Sie hier für die Anwendung von Acryl-Dichtstoff und hier für die Anwendung von Silikon-Dichtstoff nach.

Häufig gestellte Fragen - Silikon-Dichtstoff oder Acryl-Dichtstoff

💭 Kann Acryl-Dichtstoff über Silikondichtstoff gehen?

Nein. Acryl-Dichtstoff haftet definitiv nicht auf Silikondichtstoff, denn Silikon stößt sowohl Wasser als auch andere Flüssigkeiten ab. Aus diesem Grund können Sie auch nicht über Silikonversiegelung streichen.

💭 Kann man Silikondichtstoff über Acryl-Dichtstoff auftragen?

Das wäre doch ganz einfach, oder? Leider ist auch das keine gute Idee, denn Silikondichtmasse haftet auch schlecht auf Acryl-Dichtmasse. Sie gehen also das Risiko ein, dass sich (Teile) der Silikondichtmasse ablösen und sich Bakterien und Schimmel in und unter Ihrem Dichtungsrand ansiedeln können.

👉 So entfernen Sie die Silikonversiegelung.

💭 Haftet Silikondichtstoff auch gut auf Holz?

Wir werden oft speziell nach diesem Untergrund gefragt. Deshalb können wir Ihnen gerne sagen, dass unsere Silikondichtmasse gut auf Holz haftet. Je poröser Ihr Holz jedoch ist, desto besser ist es, eine Grundierung zu verwenden, damit Ihre Silikondichtmasse optimal haftet. Bei behandeltem Holz (nicht porös) oder sehr hartem Holz (hohe Dichte) ist dies nicht notwendig.

💭 Kann Acrylversiegelung Wasser standhalten?

Es ist nicht so, dass sich Acryl-Dichtstoff spontan von ein wenig Wasser auflöst. Es stimmt jedoch, dass der Dichtstoff, wenn er lange Zeit mit Feuchtigkeit in Berührung kommt, irgendwann verseift (= sich auflöst). Daher ist Acryl-Dichtstoff nicht für eine Umgebung geeignet, in der er über längere Zeit feucht ist, wie z.B. im Freien.

💭 Können Sie überhaupt Acryl-Dichtmasse im Badezimmer verwenden?

Im Badezimmer können Sie Acryl-Dichtstoff verwenden, um die Decke zu versiegeln. Für die Sanitäranlagen und Fliesen verwenden Sie dann zunächst Silikondichtstoff. Achten Sie darauf, dass Sie diese in den oberen Bereichen (oben auf den Fliesen) mit einer dichten Ecke abschließen. Dort, wo die Silikonversiegelung endet, können Sie dann mit einer dichten Linie aus Acrylversiegelung fortfahren.

👉 Verwenden Sie für Ihre Badezimmerdecke eine rissfreie Acrylversiegelung, die etwas wasserfester ist.

Selbst mit Silikondichtstoff oder Acryl-Dichtstoff arbeiten

Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen zu Silikondichtstoff und Acryl-Dichtstoff beantwortet haben. Vielleicht freuen Sie sich sogar auf Ihre eigenen Klebearbeiten. 😏 Dann ist der erste Schritt, sich mit gutem Material einzudecken. Und das können Sie bei Tackmasters finden. Werfen Sie einen Blick auf unser Sortiment und kaufen Sie Ihre Favoriten ein.

Stellen Sie zuerst Ihre Fragen? Wir sind ganz einfach über diese Kontaktdaten zu erreichen. 👋



  • 5,49
    von 4,25
    Tackmasters Silikondichtstoff - Silikondichtstoff
    Silikondichtstoff Silicon Sealer
     
    • ✓ Professionelle Sanitärversiegelung
    • ✓ Wasserdicht, elastisch
    • ✓ Alle Farben anzeigen
    Dieses Produkt hat mehrere Varianten. Diese Option kann auf der Produktseite ausgewählt werden
    Tiefstpreisgarantie in NL und BE
    Kostenlose Lieferung an Ihre Adresse ab 35 € ohne MwSt.
    Preise für Volumen
    48 Stück für 2,75 € p/st96 Stück für €2,51 p/st144 Stück für 2,26 € p/st
  • 197,64
    131,76
    Silikon-Dichtstoff kaufen transparentes Angebot
    Silikondichtstoff transparent 2 Schachteln + 1 gratis
     
    • ✓ 3 bekommen 2 bezahlen
    • ✓ Preis p/Karton €3,66 ex
    • ✓ Silikondichtstoff transparent
  • 1,89
    Acryseal Acryl-Dichtstoff kaufen
    Acryseal Acryl-Dichtstoff
     
    • ✓ Dichtungsmittel/Fugenmasse
    • ✓ Beste Übermalung
    • Für drinnen ☖
  • 2,19
    Rissfreie Acryl-Dichtmasse
    Acryseal rissfreie Dichtungsmasse
     
    • Rissfreie Dichtungsmasse
    • Verhindert Lackrisse
    • ✓ Kleber für die Verwendung in Innenräumen
  • 13,95
    11,16
    Kittpistole für Patronen
    Spachtel-Spritzrohre
     
    • ✓ Solide Dichtstoffpistole
    • ✓ Spachteltuben 290/310 ml
    • ✓ Schwenkbare Skala
  • 5,75
    4er Set Spatel zum Verteilen von Dichtungsmasse
    Kitt-Spachtel-Set 4-teilig
     
    • ✓ Flexible Versiegelungsspachtel
    • ✓ Für dichte Dichtungsfugen
    • ✓ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 5,49
    Finisher Handspray für die Endversiegelung.
    Finisher Handsprayer
     
    • ✓ PH-neutrale Feinseife
    • Finishing Kleber sauber & glatt
    • ✓ Abbaubares Streumittel
  • 5,89
    4,71
    Multi Cleaner Kleber Entfetter
    Multi-Reiniger
     
    • ✓ Entfetter für Versiegelung
    • ✓ Verdunstet schnell
    • ✓ Bester Startsatz