Master Woodglue Holzleim D3

Standaard 10% korting Empfohlener Verkaufspreis €5.23
4,75
5,75Inklusive Mehrwertsteuer
Vorrätig Bestellung vor 16:00 Uhr = sofort versandt 🫶
Tiefstpreisgarantie in NL und BE
Kostenlose Lieferung an Ihre Adresse ab 35 € ohne MwSt.
Sie möchten professionellen Holzleim D3 kaufen?
  • Starker Holzleim d3
  • Hochgradig wasserfest
  • Transparentes Trocknen
  • Schnelltrocknender Holzleim
  • Einfache Anwendung
  • Für Konstruktion und Oberflächenverklebung
  • 👉 Bestellen Sie in 500 oder 750 ml

Beschreibung des Produkts

Brauchen Sie professionellen Holzleim für Ihre Holzbearbeitungsprojekte? Dann ist der starke, wasserbeständige Holzleim d3 von Tackmaster genau das Richtige für Sie. Ein Klebstoff, der schnell und kraftvoll auf porösen Materialien (wie Holz) haftet. Der PVAC-Holzleim trocknet transparent und sorgt für eine unsichtbare Leimfuge. Lesen Sie weiter oder bestellen Sie ihn direkt zum besten Preis.

👉 Kaufen Sie in großen Mengen? Mit diesem 5 kg Eimer Holzleim sind Sie noch günstiger dran.

Deshalb Profi-Holzleim D3

Master Woodglue d3 ist ein starker Holzleim, der auf PVAC (Polyvinylacetat) basiert. Seine Haftung kommt dadurch zustande, dass Feuchtigkeit aus dem Klebstoff verdampft, die die Holzmaserung - die Poren des Holzes - durchdringt. Der Holzleim ist von weißer Farbe, trocknet aber völlig transparent.

Tackmasters Holzleim D3
  • Starke Klebeverbindung (stärker als Holz)
  • Wasserbeständiger (d3) & schnell trocknender Holzleim
  • Einfach über die Düse aufzutragen
  • Für Konstruktion und Oberflächenverklebung
  • Bestellen Sie ihn in 500 und 750 ml

👌 Da der Holzleim schnell und transparent trocknet, eignet er sich neben (größeren) Holzkonstruktionen auch für den Modellbau oder zum Verkleben von z.B. Puzzleteilen.

Wie lange ist die Trocknungszeit von Holzleim D3?

Die Trocknungszeit dieses Holzleims D3 beträgt nur 60 bis 90 Minuten. Natürlich variiert die genaue Zeit je nach Situation. Im Sommer zum Beispiel ist der Leim nach einer Stunde gut getrocknet, während es an kalten Tagen etwas länger dauert. Wenn Sie Zweifel haben, ob der d3-Holzleim richtig trocken ist, halten Sie eine etwas längere Trocknungszeit ein. So sind Sie zumindest auf der sicheren Seite. ;)

👉 Wenn der d3-Holzleim nach dem Verkleben stark beansprucht wird, warten Sie 12 bis 24 Stunden, um ihn zu belasten. Dann sind Sie 100% sicher, dass der Leim seine endgültige Festigkeit erreicht hat.

Ist Holzleim D3 oder D4 am besten für Ihre Arbeit geeignet?

Der Unterschied zwischen Holzleim d3 und d4 liegt in der Materialbasis. Während Holzleim d3 ein PVAC-Leim ist, ist Holzleim d4 ein PU-Leim. Das bedeutet, dass sie unterschiedlich aushärten. Und - was für Sie wichtig ist - sie sind nicht gleichermaßen wasserbeständig. Holzleim d3 ist also wasserbeständig und Holzleim d3 ist wasserfest.

  • Wasserbeständig (d3) = geeignet für feuchte Bedingungen im Innen- und Außenbereich, sofern nicht ständig unter Wasser.
  • Wasserfest (d4) = für den Innen- und Außenbereich geeignet, auch dort, wo es ständig nass ist.

👉 S ehen Sie sich unseren d4 Leim hier an.

Kaufen Sie starken, professionellen Holzleim D3 noch heute?

Klicken Sie ihn schnell in Ihren Einkaufskorb und eilen Sie an der digitalen Kasse vorbei. Wenn Sie an einem Werktag vor 16:00 Uhr bestellen, bereiten wir Ihr Paket sofort vor. Dann kann es dem Zusteller übergeben werden. :)

🫶 Wenn Sie schon dabei sind. Vervollständigen Sie Ihre Bestellung mit professioneller Ausrüstung für Ihre Projekte. Denken Sie an die besten Leime und Dichtungsmittel, stahlstarke Holzschrauben und alle Arten von praktischen Verarbeitungsmaterialien.

Anwendungen

Profi-Holzleim d3 für Holz und Holzwerkstoffe

Wie der Name schon verrät, ist das Verkleben von Holz die Hauptanwendung dieses Klebers. Weich- und Hartholz, Massivholz, exotische Hölzer usw. Der starke Holzleim d3 sorgt für eine kraftvolle Leimfuge. Holz kann miteinander oder auf einen Untergrund wie Beton oder Stein geklebt werden.

Der Kleber ist nicht nur für Holz, sondern auch für holzähnliche Materialien wie Sperrholz, MDF, Furnier und Kunststoffplatten geeignet.

Bitte beachten Sie: Der PVAC-Kleber haftet am besten auf porösem Material. Stellen Sie daher sicher, dass mindestens ein Bauteil beim Verkleben richtig porös ist.

Beschränkungen

Holzleim d3 ist nicht für dauerhaft feuchte Umgebungen geeignet.

👉 Verwenden Sie dazu wasserfesten Holzleim d4.

Eigenschaften

Inhalt

,

Häufig gestellte Fragen

Holzleim d3 in 4 Schritten auftragen
Schritt 1: bevor Sie beginnen

Beachten Sie, dass Sie Holzleim d3 bei einer Verarbeitungstemperatur zwischen 5 und 40 °C verwenden sollten. Außerdem ist es klug, flexible Arbeitshandschuhe anzuziehen. Das ist aber nicht nötig, da Sie d3 Leim anschließend leicht abspülen können.

Schritt 2: Vorbereitung des Untergrunds

Für eine optimale Klebeverbindung sollten Sie auf eine saubere, fettfreie Oberfläche achten. Welches Reinigungsmittel sollten Sie verwenden? Nehmen Sie zum Beispiel Multireiniger. Ein Entfetter, der schnell verdunstet und wenig/keine Rückstände hinterlässt. Perfekt für die Verwendung auf Holz.

Achtung: Verwenden Sie keine Grundierung in Kombination mit Holzleim. Dadurch wird verhindert, dass die Leimfeuchtigkeit durch die Holzporen verdunstet.

Schritt 3: Auftragen des Klebstoffs

Leimzeit! Rühren oder schütteln Sie den Leim zunächst. Dann tragen Sie ihn gleichmäßig auf die Oberfläche auf. Sie können dies einfach direkt aus der Flasche tun oder einen Pinsel, eine Rolle oder einen Leimkamm verwenden, um den Holzleim gleichmäßig zu verteilen.

👉 Verkleben Sie zwei saugfähige (poröse) Teile miteinander? Dann tragen Sie den Holzleim auf beide Teile auf. Denken Sie z.B. an unbehandeltes Holz.

Schritt 4: Einspannen und Reinigen

Nach der Verleimung empfehlen wir eine Einspannzeit von etwa 90 Minuten. Je nach Größe Ihres Projekts und Ihrer Erfahrung im Verkleben können Sie die Zeit auch kürzer oder sogar länger einplanen.

Leim verschüttet? Holzleim d3 lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch (und eventuell etwas Seifenwasser) reinigen. Für die Hände verwenden Sie Handywipes oder Seife und Wasser.

D3" ist eine Kennzeichnung, die angibt, wie gut ein Klebstoff Wasser widerstehen kann.

Bei Holzleim bedeutet d3, dass der Leim sehr wasserbeständig ist, aber nicht für dauerhaft feuchte Umgebungen geeignet ist.

Das bedeutet, dass Sie es z.B. im Badezimmer und draußen unter einem Schutzdach verwenden können, aber nicht für die Gartenmöbel, die 24/7 draußen stehen.

👉 Für eine dauerhaft feuchte Umgebung nehmen Sie den wasserfesten Holzleim d4.

Wie lange Holzleim d3 trocknen muss, hängt davon ab, was Sie als Nächstes vorhaben

Der Holzleim d3 trocknet nach 60 bis 90 Minuten gut. Wird der Kleber danach jedoch stark belastet? Dann warten Sie 12 bis 24 Stunden, damit der d3-Holzleim seine maximale Festigkeit erreicht.

Bedenken Sie, dass der Leim in einer warmen Umgebung mit viel Feuchtigkeit in der Luft schneller trocknet. Im Sommer zum Beispiel trocknet Holzleim d3 sehr schnell, und in kälteren Klimazonen sollten Sie ihn länger trocknen lassen.

Wir empfehlen eine Mindestklemmzeit von 90 Minuten.

Das liegt daran, dass der Holzleim dann ohnehin genug Zeit hat, um sich richtig zu verbinden. Nach dieser Zeit ist der Holzleim d3 also bereits leicht belastbar.

Sie werden jedoch feststellen, dass die Haare an einem heißen Tag so schnell austrocknen, dass es besser ist, sie kürzer zu schneiden.

👉 Haben Sie Zweifel an der genauen Einspannzeit? Dann halten Sie sich ruhig an das Minimum von 90 Minuten. Damit sind Sie definitiv auf der sicheren Seite.

Unser Holzleim d3 und d4 haben beide eine Scherfestigkeit von 110 kg/cm³.

Es gibt nicht den einen Holzleim, der am stärksten ist, wenn es darum geht, wie hoch Sie ihn später belasten können.

Der große Unterschied zwischen den beiden Holzleimen liegt in der Materialbasis. Während Holzleim d3 aus 50% Feststoffen (PVAC) besteht, besteht Holzleim d4 aus bis zu 99% Feststoffen (PU). Durch diesen Unterschied ist Holzleim d4 am widerstandsfähigsten gegen Wasser.

🤍 Also: beide Holzleime sind stark. Allerdings ist der Holzleim d3 viel billiger. Und daher wahrscheinlich die beste Wahl, wenn Ihr Leimprojekt nicht ständig mit Feuchtigkeit zu kämpfen hat.

Die Haltbarkeit von Holzleim d3 ist abhängig von:
  • Produktionsdatum
    ⤷ Ab Produktion ist der ungeöffnete Klebstoff (mindestens) 24 Monate haltbar.
  • Wie lange/wie oft das Paket geöffnet wurde
  • unter welchen Bedingungen der geöffnete Klebstoff gelagert wurde

Es heißt, dass Holzleim d3 nach dem Öffnen etwa 1 Jahr lang haltbar ist. Aber wenn Sie in einigen Online-Foren stöbern, werden Sie sehen, dass die Leute diese Art von Leim oft viel länger verwenden.

👉 Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertigen PVAC-Holzleim d3 (wie unseren 😏) verwenden und die Flasche nach dem Gebrauch an einem trockenen und nicht zu heißen Ort aufbewahren.

Noch nicht getrockneter Leim lässt sich leicht mit Wasser entfernen

Ein feuchtes Tuch ist normalerweise ausreichend.

Sobald der Holzleim ausgehärtet ist? Dann entfernen Sie zunächst so viel wie möglich mechanisch. Denken Sie daran, vorsichtig mit einem Schleifschwamm abzuschleifen oder mit einem Spachtel zu kratzen. Für die Reste verwenden Sie z.B. diesen Leimentferner - geeignet zum Entfernen aller Arten von Leim und Dichtungsmasse.

👉 Holzleim d3 aus der Kleidung entfernen? Das Waschen mit Ihrem normalen Waschmittel ist fast immer ausreichend. Bei wirklich hartnäckigen Flecken sollten Sie zuerst ein Mittel auf Acetonbasis auf den Leimfleck auftragen.

Alle Holzleime auf Wasserbasis können mit Wasser verdünnt werden

Ähnlich verhält es sich mit dem Tackmasters d3 Leim. Dieser Holzleim d3 kann um 3% (mit Wasser) verdünnt werden. Gießen Sie etwas Holzleim in eine Tasse und fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, bis Sie die gewünschte Leimstärke erreicht haben. Rühren Sie den Leim natürlich jedes Mal gut um 🙂 .

Das Mischen mit Wasser ist manchmal sehr praktisch. Zum Beispiel für:

  • Bastelprojekte mit Pappmaché
  • Handwerkliche Arbeiten im Modellbau
  • Als Grundierung für MDF oder Sperrholz

Hinweis: Verdünnter Holzleim verliert an Festigkeit. Berücksichtigen Sie dies, wenn die verleimte Konstruktion hohen Belastungen ausgesetzt ist.

Bewertungen

Keine Bewertung
(0 Kundenrezensionen)

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung zu diesem Produkt schreibt!

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

Standaard 10% korting Empfohlener Verkaufspreis €5.23
4,75
5,75Inklusive Mehrwertsteuer
Vorrätig Bestellung vor 16:00 Uhr = sofort versandt 🫶
Tiefstpreisgarantie in NL und BE
Kostenlose Lieferung an Ihre Adresse ab 35 € ohne MwSt.